
James Webb erfolgreich im All
das James Webb Weltraumteleskop ist nach 25 Jahren Entwicklungszeit endlich im All und bereitet sich auf seinen Einsatz vor
25.12.2021
Endlich! Das größte Weltraumteleskop in der Geschichte der Raumfahrt wurde heute erfolgreich mit einer Ariane-5 Rakete in's All geschossen. Der Himmel über dem Raumfahrtzentrum Guayana bei Kourou in Französisch-Guayana war bewölkt, als die Ariane abhob.
https://www.youtube.com/watch?v=xp5e5PlD3jU
Aus Wikipedia:
Das JWST hat vier wissenschaftliche Hauptaufgaben:[4][5]
- Die Suche nach den ersten leuchtenden Objekten und Galaxien, die nach dem Urknall und dem darauf folgenden dunklen Zeitalter vor 13,5 Milliarden Jahren entstanden sind.
- Verbesserung des Verständnisses der Strukturbildungsprozesse im Universum.
- Die Untersuchung der Entstehung – und Weiterentwicklung – von Galaxien, Schwarzen Löchern, Sternen und Planetensystemen, insbesondere die Erforschung von protoplanetarischen Scheiben.
- Untersuchung von Exoplaneten, ihrer Atmosphäre und etwaigen Eignung für Leben