Südthüringer Tag der Astronomie 2024

Südthüringer Tag der Astronomie 2024

Das Planetarium in Suhl feiert in diesem Jahr sein 55-Jähriges Bestehen. Parallel dazu fand am 6. und 7. Dezember der Südthüringer Tag der Astronomie statt. Auch in diesem Jahr hatten wir Dozentinnen und Dozenten zu Gast, welche spannende Vorträge für unsere interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer gegeben haben.
19.12.2024

Das Vortragsprogramm reichte von Weltraumschrott über die Entstehung von Sternen bis hin zu Sonnenuhren und der astronomischen Zeitmessung, nur eine Auswahl der vielen Themen. Besonders haben wir uns über den Besuch von Prof. Dr. Thomas Henning gefreut. Von 2001 bis 2024 war er der Direktor für Astronomie am Max-Planck-Institut in Heidelberg.

Für das leibliche Wohl unserer Gäste haben wir auch gesorgt. Bei Kuchen, Kaffee und warmen Würstchen ergaben sich interessante Gespräche mit den Vortragenden. Unklarheiten konnten angesprochen werden, sodass keiner mit offenen Fragen zurückbleiben musste.

Das Highlight war der Vortrag von Prof. Olaf Kretzer zu den diesjährigen Polarlichtern im Planetarium. Für diejenigen, welche die Nordlichter verpasst hatten, bot sich am Abend in unserer Kuppel nochmal die Möglichkeit, diese zu bestaunen. Abgerundet wurde unser Programm zum Abschluss mit einem musikalischen Beitrag des Chores „Cocktail a cappella“.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Zuschauerinnen und Zuschauern, Dozentinnen und Dozenten und Unterstützenden bedanken und wünschen ein Frohes Fest und Alles Gute im neuen Jahr.

STAT-2024_1.jpg

STAT-2024_2.jpg

STAT-2024_3.jpg

STAT-2024_4.jpg

STAT-2024_5.jpg

STAT-2024_6.jpg

STAT-2024_7.jpg

STAT-2024_8.jpg