Das Planetarium
Vorführzeiten:
Öffentliche Vorführungen:
Jeden Mittwoch findet während der Sommerzeit um 16:00 Uhr, ansonsten um 19:00 Uhr, zum Thema “Der aktuelle Sternenhimmel” eine Planetariumsvorführung statt. Bei entsprechender Witterung wird anschließend beobachtet. Jeden zweiten und letzten Sonnabend im Monat finden um 15:00 Uhr Planetariumsvorführungen zu wechselnden Themen nach aktuellen Informationen statt. Für angemeldete Gruppen nach vorheriger Absprache.
Themenangebote (eine Auswahl):
für Vorschulkinder:
- “Zu Besuch auf der Sternwarte”
- “Wie Tom den Osterhasen vom Himmel holte”
- “Tinos Traumreise zum Weihnachtshimmel”
- “Wie die Sternbilder an den Himmel kamen”
- "Der kleine Häwelmann"
für Grundschulklassen:
- “Sonne, Mond und Sterne”
- “Als der Mond zum Schneider kam”
- “Eine Reise durch die vier Jahreszeiten”
für Schüler der Klassen 5 bis 8:
- “Eine Reise durch das Sonnensystem”
- “Die griechischen Sagen am Sternenhimmel”
- “Schattenspiele am Himmel”
- “Bedrohung aus dem Weltall”
- “Der Mond- unser Nachbar im Weltall”
für Schüler der Klassen 9 bis 12:
- “Orientierung am Sternenhimmel”
- “Planeten - Geschwister der Erde”
- “Kosmische Dimensionen”
- “In den Tiefen der Milchstraße”
- “Die Sonne- unser Schicksalsstern”
für öffentliche Vorführungen und Reisegruppen:
- “Reise ins Universum”
- sowie Themen des Monats zum aktuellen Sternenhimmel
Was Sie noch wissen sollten:
Schulklassen, Kindergruppen, Familien und Reisegruppen melden sich bitte telefonisch an. Nach Beginn der Vorführung ist aus Sicherheitsgründen kein Einlaß mehr möglich. Für Kinder unter 6 Jahren sind die Vorführungen nicht geeignet. Änderungen der Programmangebote sowie der Vorführzeiten behalten wir uns vor.