
Totale Mondfinsternis 🔭
- https://www.suhler-sternfreunde.de/events/2019/totale-mondfinsternis
- Totale Mondfinsternis 🔭
- 2019-01-21T05:00:00+01:00
- 2019-01-21T08:00:00+01:00
- Das wohl größte Highlight des Jahres! Wir öffnen daher bereits um 5 Uhr vor Sonnenaufgang die Türen und hoffen auf ein beeindruckendes Himmelsspektakel und gutes Wetter.
- Sternwarte
- Was Beobachtung
- Wann 21.01.2019 von 05:00 bis 08:00
- Wo Sternwarte
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
einige Daten zur Finsternis:
Eintritt des Mondes in den Kernschatten | 04:34 Uhr |
Beginn der Totalität | 05:42 Uhr |
Mitte der Finsternis | 06:13 Uhr |
Ende der Totalität | 06:44 Uhr |
Austritt des Mondes aus dem Kernschatten | 07:51 Uhr |
Technischer Monduntergang ist hier in Suhl um 08:19 Uhr im Westen. Verdeckt durch unsere Landschaft wird er aber etwas früher nicht mehr zu sehen sein. UND: Der Mond erreicht am 21.1. eine Entfernung von ca. 357.342 km zur Erde. Er hat damit zufällig genau zur Mondfinsternis seinen erdnächsten Punkt auf seiner Umlaufbahn erreicht (406.117 km waren es bspw. am 09. Jan). Damit erscheint manchen der Mond auch etwas größer (14%). Er wird zum sogenannten Supermond.
Begin der Dämmerung ist um 07:29 Uhr. Bis zum Sonnenaufgang um 08:06 Uhr wird es also allmählich heller. Beste Beobachtungszeit dürfte somit zwischen 05:30 Uhr und 07:00 Uhr sein.
Auf den Tatort aus Dortmund am Vorabend muß man ebensowenig verzichten wie auf Urban Priols Tilt. Allerdings sollte man den Wecker stellen.
Jetzt muß nur noch das Wetter mitspielen.