21. Südthüringische Astronomische Tag
- https://www.suhler-sternfreunde.de/events/2022/suedthueringische-astronomische-tag
- 21. Südthüringische Astronomische Tag
- 2022-12-03T10:00:00+01:00
- 2022-12-03T23:59:59+01:00
- Sternwarte
- Was astronomische Tage
- Wann 03.12.2022 ab 10:00 Uhr
- Wo Sternwarte
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
Freitag, 02.12.2022
17:00 Prof. Dr. M. Bartelmann (Uni Heidelberg):
Strukturbildung im Universum
18:00 O. Kretzer (Sternwarte Suhl): 100 Jahre Sternbilder
19:00 Dr. T. Flohrer (ESA Darmstadt): Das Problem
Raumfahrtrückstände – was wissen wir über
Weltraummüll und wie geht es weiter?
Sonnabend, 03.12.2022
09:30 A. Knapp (OB Stadt Suhl): Eröffnung der
Südthüringischen Astronomischen Tage mit Einweihung
und Vorführung des neuen Full-Dome Projektionssystems
10:15 D. Heinlein (DLR): Das DLR auf Meteoritenjagd
11:30 Dr. E. Günther (Landessternwarte Tautenburg): Planeten
anderer Sterne - die merkwürdigen Geschwister der Erde
13:00 Prof. Dr. F. Langenhorst (Uni Jena): Die Asteroidenmission Hayabusa 2 und ihre Ergebnisse
14:30 Prof. Dr. J. Wilms (Remeis-Sternwarte Bamberg): e-Rosita – auf dem Weg zur Entschleierung der Dunklen Energie
16:00 Von der Erde ins Universum (Full Dome Show im Planetarium)
- Besichtigung der Sternwarte und der Astronomie- und
Raumfahrtausstellung
- Ausstellung „Science-Fiction in der DDR“ als Ergänzung der
Ausstellung „Leseland DDR“ der Bibliothek und der VHS
- Ausstellung: „Astronomie in Bildern“
- Meteoritenteststunde: Bringen Sie Ihre Funde von eventuellen
Meteoriten mit – hier erhalten Sie eine definitive Antwort!