Nachrichten
Der Himmel im August 2020
2020-07-30T21:32:00+02:00
02.08. Mond bei Jupiter (Morgenhimmel), Mond bei Saturn (Abendhimmel), 03.08. Vollmond, 09.08. Mond bei Mars (Morgenhimmel), 11.08. Mond im letzten Viertel, 12.08. Perseiden im Maximum, 15.08. Mond bei Venus (Morgenhimmel), 19.08. Neumond, 25.08. Mond im ersten Viertel, 28.08. Mond bei Jupiter (Abendhimmel), 29.08. Mond bei Saturn (Abendhimmel)
Auf der Jagd nach dem Kometen
2020-07-14T08:15:00+02:00
Unserem Vereinsmitglied Uwe Lesser gelangen gestern Abend bei perfektem Wetter Fotos des Kometen Neowise C/2020 F3
Komet Neowise (C/2020 F3)
2020-07-12T11:59:00+02:00
Der Sternenhimmel über Suhl präsentiert sich derzeit besonders spektakulär. Nicht nur die Planeten Jupiter und Saturn sind sehr schön im Süden zu erkennen. Auch das Sommerdreieck, bestehend aus den Sternen Deneb (Schwan), Wega (Leier) und Atair (Adler), steht markant und unübersehbar am Himmel. Wer ganz früh aufsteht oder spät ins Bett geht, kann aktuell auch den Kometen Neowise - seine genaue Bezeichnung ist C/2020 F3 - sehr gut ab 02:30 Uhr bis zum Morgengrauen im Nordosten beobachten.
Planetarium als Kulisse fĂĽr Musikvideo
2020-07-04T16:16:00+02:00
Im Juni diesen Jahres diente das Planetarium der Sternwarte Suhl als Kulisse fĂĽr ein Musikvideo.
Der Sommerhimmel im Juli 2020
2020-07-02T20:16:00+02:00
02.07. Mond bei Antares (Abendhimmel), 04.07. Erde in Sonnenferne, 05.07. Vollmond, Mond bei Jupiter (Abendhimmel), 06.07. Mond bei Saturn (Morgenhimmel), 10.07. Venus im größten Morgenglanz, 11.07. Mond bei Mars (Abendhimmel), 13.07. Mond im letzten Viertel, 14.07. Jupiter in Opposition - Sichtbarkeit die ganze Nacht, 17.07. Mond bei Venus (Morgenhimmel), 20.07. Neumond, Saturn in Opposition - Sichtbarkeit die ganze Nacht, 27.07. Mond im ersten Viertel, 29.07. Mond bei Antares
Suhler Sternfreunde